Unsere Demokratie muss sich in Zeiten der Krise bewähren. Getroffene Maßnahmen müssen überprüft und wo nötig, korrigiert werden. Eingriffe in die Grundrechte müssen befristet, erforderlich sein und auf das Notwendigste beschränkt werden, während es gleichzeitig gilt, die Pandemie zu bekämpfen. Der Austausch von Meinungen und ein kritischer Diskurs gehören zu den Grundbedingungen einer demokratischen Öffentlichkeit. Insbesondere nach den letzten Lockerungen ergeben sich gesellschaftliche Spannungsfelder. Demonstrationen nehmen zu, während im Internet Fake-News kursieren. Darüber möchten wir mit euch diskutieren und insbesondere die bundes- und landespolitische Perspektive zusammenbringen.
Darum geht es in einer Online-Diskussion mit unserer Landtagsabgeordneten Susanne Menge und unserer Bundestagsabgeordneten Katja Keul am Dienstag, 19. Mai, 18 Uhr!
Zum Zuhören und Mitdiskutieren laden wir herzlich ein!
Die Veranstaltung wird über GoTo Meeting angeboten. Dazu wählt Euch bitte am Dienstag, 19. Mai, um 18 Uhr über diesen Link ein.
Verwandte Artikel
Jubiläum: Ein Jahr „Stammtisch“
Seit einem Jahr gibt es unseren „Stammtisch“ nun. Das nächste Mal treffen wir uns am 25. Januar um 19:00 Uhr in der Flänsburch. Nur am Namen möchten wir was ändern, zukünftig nennen wir uns „Grüner Treff“.
Weiterlesen »
Statt Montagsrunde: Diskussion zum Stadionneubau
Die bisherige VfB-Spielstätte Marschwegstadion erfüllt nicht die Anforderungen des DFB für die 3. Liga. Unsere Ratsfraktion berichtet am Mittwoch, den 23.11., um 19:30 Uhr über den aktuellen Stand und die Optionen für den Profifußball in Oldenburg.
Weiterlesen »
Online-Diskussion mit Katja Keul: Ziele des Westens im Ukraine-Konflikt
Am Dienstag, den 15. November um 19:00 Uhr diskutieren wir mit Katja Keul, grüne Staatsministerin im Auswärtigen Amt und MdB zur Situation in der Ukraine.
Weiterlesen »