Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt sind weiterhin auch in Oldenburg ein ernstes, drängendes Problem, über das wir in dieser virtuellen Montagsrunde am 12. April ab 19:30 Uhr mit mehreren Expertinnen diskutieren wollen.
Windelzuschuss
Windelzuschuss in Oldenburg Aufgrund einer Nachfrage einer Bürgerin (Bericht dazu in der Nordwest-Zeitung) beantragen wir, das Thema auf die Tagesordnung zu setzen. Es wird zu Recht darauf verwiesen, dass durch…

Neuer Vorstand im Amt
In einer Urnenwahl am heutigen Sonnabend, 20. März, wurde der Listenvorschlag zur Vorstandswahl, der auf der digitalen Jahreshauptversammlung am vergangenen Mittwoch, den 17. März, beschlossen wurde, mit 53 Ja-Stimmen, keinen Nein-Stimmen sowie 0 Enthaltungen angenommen. An der Abstimmung nahmen 53 Mitglieder teil.
Damit ist der neue Vorstand bestehend aus Hauke Hähne (Kassierer), Andrea Härtel, Fenja Lampe, Katharina Garves, Andreas Hurka, Hermann Neemann und Thorsten Duhn nun offiziell im Amt. Wir bedanken uns für Euer Vertrauen und freuen uns auf dieses aufregende Jahr mit Euch!
Wahlen sind während der Pandemie sicherlich umständlicher durchzuführen als zu normalen Zeiten. Der Erfolg der Oldenburger Vorstandswahl zeigt aber, dass es durchaus möglich ist, die innerparteiliche Demokratie auch in diesen Zeiten aufrecht zu erhalten und Wahlen zu den vorgesehenen Terminen durchzuführen.
Liberté, mobilité, urbanité
Rahmenplan Mobilität und Verkehr 2030 steht an, die GRÜNEN-Fraktion hält an ihrem Antrag vom 16.11.2020 fest, eine Rahmenplanerstellung an einen Zieldatum für die Klimaneutralität zu knüpfen.

Daniel Fuhrhop – Unser OB-Kandidat
Für die Stadtgesellschaft von morgen
Als Ergebnis der Findungskommission, die auf der Jahreshauptversammlung im letzten Jahr beauftragt wurde, freuen uns sehr den parteilosen Daniel Fuhrhop als grünen Kandidat für das Oldenburger Oberbürgermeisteramt ins Rennen schicken zu können. Am gestrigen Montag hat er sich in einer Online-Konferenz live aus der Flänzburch vorgestellt und Frage und Antwort gestanden. Das große Interesse der vielen Teilnehmer hat uns sehr gefreut.
Daniel Fuhrhop erfüllt unseres Erachtens genau die Voraussetzungen und Erwartungen, die wir an eine*n Oberbürgermeister*in für Oldenburg stellen: Seine Kenntnisse, Erfahrung und Grundeinstellung bilden die Basis für eine klimaorientierte, soziale und zukunftsgewandte Politik in unserer Stadt.
Tschüss Autoparkplätze am Schlossplatz
Presseecho: Fraktionssprecher Sebastian Beer freut sich darüber, dass sich die CDU beim Thema Umwidmung von Parkplätzen zu bewegen scheint und auf eine Forderung des FfF-Leitantrages einschwenkt.
Rennkurs Stadt – illegale Autorennen
Das nervt: Menschen, die davon überzeugt sind, in Innenstädten Autorennen fahren zu müssen. Was seit vielen Jahren trendiger wird, ist nun endlich auch in Oldenburg aufgefallen. Dafür brauchte es einen…
Fukushima, 11. März 2011
Fukushima war nach Majak, Windscale, Chruch Rock, Harrisburg und Tschernonbyl die sechste atomare Großkatatrophe. Fukushima war der erste sichtbare Supergau, denn er ereignete sich vor den Augen der Weltöffentlichkeit. Am…
Vorstellung OB-Kandidat*in
In dieser Online-Veranstaltung am 15. März 2021 ab 19:00 Uhr berichtet die Findungskommission von ihrer Arbeit und der*die vorgeschlagene grüne Kandidat*in für das Amt des*der Oldenburger Oberbürgermeister*in stellt sich der Öffentlichkeit vor.
Aktionspaket Innenstadt
Gemeinsamer Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Aktionspaket Innenstadt“ der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD-Fraktion.