Am Donnerstag, den 30. Juli lädt unsere Europaabgeordnete lädt ein zur Diskussion über aktuelle Themen der Europapolitik bei einem Kaltgetränk: Green Deal, Corona, Polen, Brexit und mehr…
Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt! – Wo kann ich unterschreiben?
Hier könnt ihr unterschreiben, Bögen abholen und abgeben…
Landesregierung fährt Sparkurs bei Unimedizin Oldenburg
Niedersachsens Landesregierung hat in ihrem Haushaltsentwurf 2021 den dringend notwendigen Neubau für die European Mecical School (EMS) in Oldenburg in Höhe von 142 Millionen Euro (verteilt auf 3 Jahre) nicht berücksichtigt und damit den notwendigen 1. Bauabschnitt in Höhe von 80 Millionen Euro mit einem Federstrich auf den Sankt-Nimmerleinstag verschoben. Aus Sicht der Grünen im Landtag gefährdet diese Fehlentscheidung die medizinische Forschung und Versorgung weit über die Region hinaus.
Unsere Abschlussrede auf der CSD-Fahrraddemo
Hermann Neemann zur Sichtbarkeit auch im Corona-Jahr 2020! Hier seine Rede vom 20. Juni im Wortlaut.
Atomkraftgegner*innen bereiten sich vor
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das gilt wohl auch für den Transport hoch radioaktiver Abfälle vom britischen Sellafield über Nordenham in ein Zwischenlager des stillgelegten Kernkraftwerks Biblis in Hessen. Der Transport war Anfang April vorgesehen, wurde aber wegen der Covid-19-Pandemie ausgesetzt. Die Genehmigung des Transports gilt allerdings bis Ende des Jahres.
So war die CSD-Fahrraddemo 2020 🏳️🌈
Der CSD Nordwest am 20. Juni 2020, wie wir ihn kennen, wurde durch die Corona-Beschränkungen unmöglich gemacht. Mit einer bunten und lauten Fahrraddemo mit wohl über 1000 Teilnehmern haben wir gemeinsam der Botschaft dennoch Gehör und den Menschen Sichtbarkeit verschafft.
Fotos: Thorsten Duhn
CSD 2020-Fahrrad-Demo: Anders, aber sichtbar!
Die Corona-Beschränkungen machen den CSD 2020 Oldenburg, wie wir ihn kennen, unmöglich. Daher rufen wir zur Teilnahme an einer bunten und lauten Fahrrad-Demo mit verlängerter Route um die Oldenburger Innenstadt auf.
Wie geht es der Oldenburger Kultur? – Interview mit Amon Thein
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Oldenburger Kulturszene und das Stadtleben. Unser Interviewgast ist Amon Thein von der CREATIVE MASS, die sich für den Kulturerhalt in Oldenburg und eine gemeinsame kulturelle Vision einsetzt. Darüber hinaus sind wir auch auf ganz andere gesellschaftliche Visionen zu sprechen gekommen, wie das Bedingungslose Grundeinkommen.
Digitale Info-Veranstaltung „Wie geht Kommunalpolitik?“
Wie ist die kommunale Politik in Oldenburg organisiert? Welche Aufgaben hat der Stadtrat und wie funktioniert die Arbeit in einer Fraktion? Und wie sieht der Arbeitsalltag von Ratsmitgliedern aus? Online am Dienstag, 2. Juni 2020 um 19:30 Uhr.
Energiewende weitertragen – Grünen Strom aus ersten EEG-Anlagen weiternutzen
Erst waren sie die Pioniere der erneuerbaren Energien. jetzt stehen die Betreiber*innen der ersten Anlagen im Land vor einer neuen Herausforderung: Die Vergütung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) läuft in Kürze aus.