„Ohne uns ist’s still“, unter diesem Motto machen Kulturschaffende deutschlandweit auf ihre Lage aufmerksam. Nach dem ersten Lockdown im März haben sie sich kreative Ideen und Formate überlegt um Kunst, Musik, Theater und Film unter Berücksichtigung umfangreicher Hygienevorschriften wieder in die Öffentlichkeit zu bringen. Nun treffen sie die harten Beschränkungen erneut.
Wir möchten mit Oldenburger Kulturschaffenden ins Gespräch kommen, eine Bestandsaufnahme machen und einen Blick in die Zukunft wagen. Wie haben sie die bisherige Zeit bewältigt? Wie ist ihr Blick auf die kommenden Monate? Und welche Unterstützung wünschen sie sich von kommunaler Politik?
Es diskutieren:
- Annika Dühnen (Veranstaltungsmanagerin Handgemacht Oldenburg)
- Thiemo Eddiks (Oldenburger Computer Museum)
- Jan Thie (Betriebsleiter Amadeus & Kulturschaffender u.a. „Einfach Kultur“)
Gemeinsam mit den Mitgliedern des Kulturausschusses Ute Goronczy und Kurt Bernhardt unserer GRÜNEN-Ratsfraktion.
Hier der Link zur Veranstaltung: konferenz.netzbegruenung.de/oldenburger-kultur-retten-jeFUiLoJ
Wir rechnen mit großem Interesse, für einen möglichst reibungslosen Ablauf darum drei Tipps schon mal vorweg: Im Browser läuft die Jitsy-Videokonferenz immer noch am besten mit aktuellem Chrome-Browser (bzw. neuem Microsoft Edge), wobei Firefox auch geht. Es ist wichtig, dass euer Mikrofon immer deaktiviert ist, wenn ihr nicht gerade das Wort habt für Frage oder Diskussion. Und, wir freuen uns euch zu sehen, darum dürft ihr eure Kamera (bis auf weiteres) gerne aktivieren – aber bitte reduziert die Bandbreite: Im Browserfenster unten rechts (Drei-Punkte-Symbol) in „Qualitätseinstellungen“ bitte auf „Niedrige Auflösung“ stellen.
Diese Veranstaltung bei Facebook