Montagsrunde: Bebauung des Finanzamt-Geländes

So weit ist die Sache klar: Eine architektonische Schönheit war das ehemalige Finanzamt an der 91-er-Straße nicht. Vor einem Jahr wurde es abgerissen. Jetzt stellt sich die Frage, was für (ein) Gebäude soll künftig auf dem prominenten Platz in der nördlichen Innenstadt stehen.

Fest steht: Der Oldenburger Immobilienunternehmer Klaus Oetken, der das Grundstück gekauft hat, plante dort zunächst ein Gebäude mit großer Markthalle, was angesichts der Lage vis-a-vis vom Wochenmarkt für großes Erstaunen sorgte.

Inzwischen wurden die Pläne überarbeitet. Jetzt soll dort ein 7-stöckiges Gebäude mit einem 3.300 bis 4.000 Quadratmeter großen Supermarkt entstehen und in den Obergeschossen viel Platz für betreutes Wohnen, eine Pflegeeinrichtung und manches mehr. Im Keller ist die obligatorische Tiefgarage für die Anhänger*innen des motorisierten Individualverkehrs vorgesehen. Ein sanierungsbedürftiges Baudenkmal, das an der Heiligengeiststraße an das Grundstück angrenzt, soll für den Neubau weichen.

Und schnell soll das alles gehen. Bis Ende März soll der Bebauungsplan aufgestellt sein. Am 2. Dezember beginnt die öffentliche Auslegung des Plans und die damit verbundene Bürgerbeteiligung.

Sollen wir das wollen?

Darüber wollen wir diskutieren und uns eine Meinung bilden. „Uns“ bedeutet in diesem Fall unsere grüne Ratsfraktion. Mit dabei sind der Investor Klaus Oetken sowie Andreas Siek, der im Sommer mit einem Leserbrief an die NWZ eine kritische Diskussion über die Markthallen-Pläne ausgelöst hatte.

Wir freuen uns auf eine interessante, vielleicht auch kontroverse Diskussion mit euch in unserer digitalen Montagsrunde.

Interessierte Gäste sind herzlich willkommen!

Der Link zur Teilnahme an der Jitsy-Online-Konferenz: https://konferenz.netzbegruenung.de/montagsrunde-finanzamt-areal-zoPiVEJY

Für einen möglichst reibungslosen Ablauf an dieser Stelle schon mal drei Tipps vorweg:
Die Videokonferenz läuft nach wie vor am besten mit aktuellem Chrome-Browser (bzw. neuem Microsoft Edge) oder Firefox. Oder auch mit der Jitsy-App, ihr müsst aber nach Installation trotzdem den Link in dieser Mail klicken.
Es ist wichtig, dass euer Mikrofon immer deaktiviert ist, wenn ihr nicht gerade das Wort habt für Frage oder Diskussion. Und, wir freuen uns euch zu sehen, darum dürft ihr eure Kamera (bis auf weiteres) gerne aktivieren – aber bitte reduziert die Bandbreite: Im Browserfenster unten rechts (Drei-Punkte-Symbol) in „Qualitätseinstellungen“ bitte auf „Niedrige Auflösung“ stellen.

Diese Veranstaltung bei Facebook


Datum: Montag, 7. Dezember 2020, 19:30 bis 21:30 Uhr