Montagsrunde: Psychologie der Klimakrise und Klimapolitik Montag 13. Januar 2025 19:00 – 21:00 Uhr Geschäftsstelle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENFriedensplatz 426122 OldenburgMontagsrunde Alle wissen es: Wenn wir nicht schnell und wirkungsvoll handeln, werden Klimakrise und Artensterben unseren Planeten in nicht allzu ferner Zukunft für Menschen und andere aktuelle Lebensformen überwiegend unbewohnbar machen. Dennoch gibt es individuell und kollektiv erstaunlich wenig ernsthaftes Engagement, diese menschengemachten Entwicklungen zu stoppen. Stattdessen feiern politische Strömungen Erfolge, die die Bedrohung durch die Klimakrise leugnen, Umweltaktivist*innen und Grüne werden zum Feindbild erklärt und sind mit massiver Aggression konfrontiert. Die Gründe für diese Situation sind komplex. Psychologische Faktoren dürften hierbei eine gewichtige Rolle spielen. Deshalb soll in dieser Veranstaltung betrachtet werden, welche psychologischen Dynamiken zu Untätigkeit und zu Verleugnung der Krise beitragen. Außerdem geht es um die Frage, was aus psychologischer Sicht und auf der Ebene politischer Kommunikation nötig ist, damit Menschen und Gesellschaften motiviert werden können, angemessen auf die Herausforderungen der Klimakrise zu reagieren. Schließlich soll mit Blick auf den anstehenden Wahlkampf diskutiert werden, was wir tun können, damit Menschen die Programmatik und die Zielsetzungen der GRÜNEN nicht als Bedrohung, sondern als etwas Positives wahrnehmen. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen! Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen Wenn Sie auf den Button klicken, werden Daten von openstreetmap.org geladen.Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien. Kartendaten laden