Podiumsdiskussion mit Peter Meiwald und Klaus Hagedorn
Zum Einstieg gibt es ein vorab aufgezeichnetes Interview zum Israel-Gaza-Krieg mit der Pfarrerin Ilse Wellershoff-Schuur von der Christengemeinschaft Oldenburg, die sich seit vielen Jahren in der Friedensarbeit im Norden Israels engagiert. Anschließend fragen wir, wie friedensfähig wir sind. Was bedeutet es für jeden einzelnen von uns, Mensch zu sein und die Menschenrechte zu wahren? Wieviel Abstumpfung droht oder hat sich bereits breit gemacht? Sind wir womöglich überfordert von den Nachrichten und Bildern einer scheinbar aus den Fugen geratenen Welt voller Krisen und Kriege? Wo stehen wir in der aktuellen Diskussion um die Wehrpflicht? Was können die Schulen zu einer friedlicheren Welt beitragen und welche Chancen bietet die Europäische Union?
Darüber sprechen wir mit
– Klaus Hagedorn, Geistlicher Beirat der Friedensbewegung Pax Christi
– Peter Meiwald, Leiter der Abteilung Afrika und Naher Osten beim katholischen Hilfswerk Misereor, Vorsitzender der Europäischen Föderalisten Oldenburg und ehemaliger Bundestagsabgeordneter der GRÜNEN
Moderation: Susanne Menge, Mitglied im Stadtrat und Vorstand der Oldenburger GRÜNEN, ehemalige Bundestagsabgeordnete.