Migrationsgesellschaft unter Druck. Wie stärken wir das demokratische Miteinander?


Uhr
cine k
Bahnhofstraße 11
26122 Oldenburg

Der gesellschaftliche Zusammenhalt zeigt Risse. Fake News, polarisierte Debatten, soziale Unsicherheiten sowie das Erstarken der Rechten und Rechtspopulisten erschweren das Zusammenleben. Gleichzeitig wissen wir: Demokratie und Sozialstaat sind dort stark, wo sich Menschen sicher fühlen, sie gegenseitige Anerkennung erfahren und wo Teilhabe möglich ist.

Darum geht es in dieser Veranstaltung mit Filiz Polat (Parlamentarische Geschäftsführerin der grünen Bundestagsfraktion), dem Bundestagsabgeordneten Dr. Alaa Alhamwi sowie der Landtagsabgeordneten Lena Nzume. Moderation: Barthel Pester

Eingeladen sind alle Interessierten, die mitdebattieren oder zuhören möchten.

In der Veranstaltung fragen wir:

  • Wie begegnen wir Falschinformationen und spaltenden Bildern?
  • Wie hinterfragen wir die Vorstellungen von „Wir“ und „Die anderen“?
  • Welche Rolle spielen soziale Ungleichheit, materielle Sicherheit und der Sozialstaat für das Gelingen der Integration?
  • Wie erreichen wir gerechtere Lebensverhältnisse?
  • Wie schaffen wir faire Zugänge zu Rechten, Räumen und Ressourcen?
  • Was können wir tun, damit Teilhabe gelingt?

Wir freuen uns auf einen offenen Austausch, viele Perspektiven und ein gemeinsames Nachdenken darüber, wie wir die demokratische Kultur und das solidarische Miteinander stärken können.

Ein Awareness-Team ist vor Ort. Eine Online-Zuschaltung wird aktuell noch geprüft.

Eine Veranstaltung der AG Vielfalt & Antidiskriminierung im Stadtverband Oldenburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.