„Ein phänomenaler Sieg.“ – „Genial.“ – „Total klasse.“ – „So kann es weitergehen!“
Das ist nur eine Auswahl der Kommentare zum Abschneiden der Oldenburger GRÜNEN bei der Wahl zum EU-Parlament am 26. Mai. Mit einem Stimmenanteil von 35,7 Prozent haben wir bei der Wahl am Sonntag unseren mit Abstand größten Erfolg in der 40-jährigen Geschichte der Oldenburger GRÜNEN erzielt.
„Das ist ein Bekenntnis für den Klimaschutz!“, freut sich Katharina Garves vom Vorstand des grünen Stadtverbandes. Das starke Abschneiden der GRÜNEN zeige, „dass die Oldenburger*innen ein demokratisches, soziales Europa wollen“. Den „Parteien am rechten Rand“ sei es nicht gelungen, „Angst vor Europa zu schüren.“
Das Oldenburger Ergebnis bedeutet einen Zugewinn von 14,2 Prozentpunkten im Vergleich zur Wahl von 2014.
Aber auch in der Region – in Hude, Hatten und Wardenburg sind die GRÜNEN ebenfalls stärkste Kraft – sowie in ganz Niedersachsen und im Bund haben die GRÜNEN bewiesen, dass es sich lohnt, sich für Klimaschutz, mehr Gerechtigkeit und ein demokratisches Europa der Vielfalt und des Zusammenhalts einzusetzen. Im neuen EU-Parlament haben die europäischen Grünen/EFA mit einer Steigerung von 52 auf 69 Sitzen deutlich an Gewicht gewonnen.
Wir danken allen Wähler*innen für ihre Stimme und wir sagen Danke unseren vielen freiwilligen motivierten und engagierten Wahlkämpfer*innen. Was Ihr auf die Beine gestellt habt, war aller erste Sahne!
Lasst uns zusammen weiter kämpfen, Europa solidarischer, ökologischer und demokratischer zu machen!
Verwandte Artikel
Danke.
Wir sagen Danke für das Vertrauen bei dieser Landtagswahl, die Unterstützung und den Zuspruch an alle Wähler*innen, Wahlkämpfer*innen, Spender*innen und vor allem an unsere großartigen zwei Kandidatinnen. Mit 27,58% in Oldenburg (beide Wahlkreise zusammengefasst) festigen wir unsere Position in dieser tollen Stadt, verzeichnen einen unglaublichen Zuwachs gegenüber den 15,24% von 2017 – und vor allem sind wir Oldenburger GRÜNEN wieder direkt im Landtag vertreten:
Lena Nzume (Wahlkreis 63 Oldenburg-Nord/West) zieht über ihren Platz 17 auf der Landesliste in den Landtag ein. Insgesamt erreichen die GRÜNEN 24 Sitze im Landtag und holen erstmals drei Direktmandate.
Nur 815 Stimmen trennen unsere Andra Möllhoff mit unglaublichen 31,25% der Erststimmen im Wahlkreis 62 Oldenburg-Mitte/Süd vom SPD-Kandidaten Ulf Prange (33,51%). Ein Direktmandat ist also perspektivisch auch in Oldenburg möglich.
Weiterlesen »
Weniger ist mehr
Zur anstehenden Landtagswahl hängen schon jetzt einige Wahlplakate. An den Laternenmasten der Hauptstraßen hängen oft bereits drei oder mehr Plakate. Mit einer Ausnahme: Bislang fehlen Plakate der GRÜNEN im Stadtbild.
Weiterlesen »
Gute Aussichten auf Einzug in den Landtag
Über ihre guten Listenplätze bei der Landtagswahl 2022 freuen sich Lena Nzume und Andra Möllhoff. Bei der Landesdelegiertenkonferenz der niedersächsischen GRÜNEN am Wochenende in Hameln wurden Lena Nzume auf Platz 17 und Andra Möllhoff auf Platz 31 der grünen Landesliste für die Wahl am 9. Oktober gewählt.
Weiterlesen »