„Ein phänomenaler Sieg.“ – „Genial.“ – „Total klasse.“ – „So kann es weitergehen!“
Das ist nur eine Auswahl der Kommentare zum Abschneiden der Oldenburger GRÜNEN bei der Wahl zum EU-Parlament am 26. Mai. Mit einem Stimmenanteil von 35,7 Prozent haben wir bei der Wahl am Sonntag unseren mit Abstand größten Erfolg in der 40-jährigen Geschichte der Oldenburger GRÜNEN erzielt.
„Das ist ein Bekenntnis für den Klimaschutz!“, freut sich Katharina Garves vom Vorstand des grünen Stadtverbandes. Das starke Abschneiden der GRÜNEN zeige, „dass die Oldenburger*innen ein demokratisches, soziales Europa wollen“. Den „Parteien am rechten Rand“ sei es nicht gelungen, „Angst vor Europa zu schüren.“
Das Oldenburger Ergebnis bedeutet einen Zugewinn von 14,2 Prozentpunkten im Vergleich zur Wahl von 2014.
Aber auch in der Region – in Hude, Hatten und Wardenburg sind die GRÜNEN ebenfalls stärkste Kraft – sowie in ganz Niedersachsen und im Bund haben die GRÜNEN bewiesen, dass es sich lohnt, sich für Klimaschutz, mehr Gerechtigkeit und ein demokratisches Europa der Vielfalt und des Zusammenhalts einzusetzen. Im neuen EU-Parlament haben die europäischen Grünen/EFA mit einer Steigerung von 52 auf 69 Sitzen deutlich an Gewicht gewonnen.
Wir danken allen Wähler*innen für ihre Stimme und wir sagen Danke unseren vielen freiwilligen motivierten und engagierten Wahlkämpfer*innen. Was Ihr auf die Beine gestellt habt, war aller erste Sahne!
Lasst uns zusammen weiter kämpfen, Europa solidarischer, ökologischer und demokratischer zu machen!
Verwandte Artikel
Haushalt 2021 – Erfolg für’s Klima
Beim Pressegespräch gaben Auskunft (v.l.n.r.) GRÜNEN Fraktionssprecher*innen-Team Sebastian Beer und Rita Schilling und von der SPD Ulf Prange und Margrit Conty. Die Fraktionen von GRÜNEN und SPD konnten sich nach…
Weiterlesen »
Montagsrunde zur Kommunalpolitik
Zum Haushalt 2021 der Stadt Oldenburg berichten in dieser Online-Veranstaltung am Montag, den 18. Januar 2021, unsere Stadtratsmitglieder über den Stand der Verhandlungen, welche Projekte in diesem Jahr anstehen, was wir GRÜNEN erreichen konnten und was möglicherweise auch nicht.
Weiterlesen »
Susanne Menge bewirbt sich um das Direktmandat für den Bundestag
Bewerbung im Wahlkreis 27 Oldenburg/Ammerland
Die Herausforderungen könnten kaum größer sein: Klimakrise, Verkehrswende und ein dringend erforderlicher Politikwechsel. Das heißt: GRÜNE wollen wieder Regierungsverantwortung. Wir freuen uns, dass wir mit Susanne Menge eine starke und erfahrene Kandidatin für das Direktmandat in unserer Region, der Stadt Oldenburg und dem Landkreis Ammerland, präsentieren können.
Seit über 30 Jahren macht Susanne Menge grüne Ratspolitik – zunächst in Bad Zwischenahn und Westerstede, später in Oldenburg. Für die Oldenburger GRÜNEN wurde sie 2013 erstmals in den Landtag gewählt, in den sie zuletzt 2019 nachrückte. Sie blickt auf eine erfolgreiche Arbeit in der rot-grünen Koalition zurück und engagiert sich leidenschaftlich für eine grüne und soziale Verkehrswende: „Räume müssen anders genutzt und umverteilt werden – sehr viel stärker zugunsten derer, die sicher auf dem Rad, zu Fuß und mit dem ÖPNV unterwegs sein wollen.“
Weiterlesen »