Wahl

Wir sagen Danke, Oldenburg! (Foto: CC BY-SA 3.0 MGA73bot2 @wikimedia)

Danke.

Wir sagen Danke für das Vertrauen bei dieser Landtagswahl, die Unterstützung und den Zuspruch an alle Wähler*innen, Wahlkämpfer*innen, Spender*innen und vor allem an unsere großartigen zwei Kandidatinnen. Mit 27,58% in Oldenburg (beide Wahlkreise zusammengefasst) festigen wir unsere Position in dieser tollen Stadt, verzeichnen einen unglaublichen Zuwachs gegenüber den 15,24% von 2017 – und vor allem sind wir Oldenburger GRÜNEN wieder direkt im Landtag vertreten:

Lena Nzume (Wahlkreis 63 Oldenburg-Nord/West) zieht über ihren Platz 17 auf der Landesliste in den Landtag ein. Insgesamt erreichen die GRÜNEN 24 Sitze im Landtag und holen erstmals drei Direktmandate.

Nur 815 Stimmen trennen unsere Andra Möllhoff mit unglaublichen 31,25% der Erststimmen im Wahlkreis 62 Oldenburg-Mitte/Süd vom SPD-Kandidaten Ulf Prange (33,51%). Ein Direktmandat ist also perspektivisch auch in Oldenburg möglich.

Weiterlesen »

Frage & Antwort

Unsere Kandidatinnen Andra und Lena sind stets für euch ansprechbar, wurden aber auch von verschiedenen Medien und Gruppen befragt. Hier eine Zusammenstellung für euch zum kennenlernen.

Weiterlesen »

Weniger ist mehr

Zur anstehenden Landtagswahl hängen schon jetzt einige Wahlplakate. An den Laternenmasten der Hauptstraßen hängen oft bereits drei oder mehr Plakate. Mit einer Ausnahme: Bislang fehlen Plakate der GRÜNEN im Stadtbild.

Weiterlesen »

Frischer Wind für den Landtag – Unsere Landtagskandidatinnen

Andra Möllhoff & Lena NzumeDie GRÜNEN-Mitglieder haben entschieden: Andra Möllhoff und Lena Ahone Nzume sind die grünen Kandidatinnen für die Landtagswahl am 9. Oktober. In der Aufstellungsversammlung am 17. Januar überzeugten Andra Möllhoff und Lena Nzume die Mitglieder, nachdem sich mehrere Bewerber*innen zur Wahl gestellt hatten. Beide Kandidatinnen stehen für eine progressive grüne Politik. Sie setzen ihre fachlichen Schwerpunkte in den Bereichen Digitalisierung sowie Bildung und Migration für eine zukünftige Arbeit im niedersächsischen Landtag.

Im Wahlkreis 62 Oldenburg Mitte-Süd wurde Andra Möllhoff als Kandidatin gewählt. Die 32-jährige gebürtige Oldenburgerin ist als Projektmanagerin für Digitalisierung tätig. Ihren beruflichen Schwerpunkt verknüpft sie mit den drängenden Fragen unserer Zeit wie zum Beispiel Klimaschutz und Mobilitätswende. Dementsprechend möchte sie sich im Landtag für eine Digitalisierung einsetzen, die alle Menschen mitnimmt.

Die 41-jährige Lena Nzume ist Soziologin und hat bereits unterschiedliche berufliche Stationen, unter anderem als Koordinatorin für Migration und Teilhabe in der Stadt Oldenburg, durchlaufen. Sie wurde im Wahlbereich 63 Oldenburg Nord-West gewählt. Aktuell ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg tätig. Im beruflichen und politischen Fokus der Oldenburgerin stehen die Themen Bildung und Migration, die sie mit Fragen der sozialen Gerechtigkeit und Klimaschutz verbindet. Im Landtag möchte sie sich deshalb besonders für ein zukunftsfähiges und chancengerechtes Schul- und Bildungssystem stark machen. Lena Nzume ist langjähriges Parteimitglied, sie hat 2014 im Vorstand mitgewirkt und ist erfahren in kommunalpolitischen Belangen.

„Mit Andra Möllhoff und Lena Nzume haben sich unsere Mitglieder für zwei Frauen entschieden, die mit ihrer fachlichen Expertise frischen Wind in den Landtag bringen und grüne Positionen glaubhaft verkörpern“, erklärt Katharina Garves vom Vorstand der Oldenburger GRÜNEN. Sie fügt weiter hinzu: „Wir freuen uns auf einen spannenden Wahlkampf um die jeweiligen Direktmandate!“

Danke Oldenburg.

Danke, Oldenburg. Susanne Menge ist im Bundestag.

Wir sagen Danke! Danke für eure Stimmen, Danke für euren Wahlkampf.

In der Stichwahl zum Oberbürgermeister in Oldenburg sind 45,9 % ein starkes Ergebnis! Es hat aber leider nicht gereicht. Wir gratulieren hier gemeinsam mit Daniel Fuhrhop dem Amtsinhaber Jürgen Krogmann und wünschen ihm alles Gute für die zweite Amtszeit.

Wir GRÜNE danken Daniel Fuhrhop ganz besonders für seinen unglaublich engagierten Einsatz und für seine vielen Ideen. Wir hätten uns für diese Wahl keinen besseren Kandidaten vorstellen können. Und wir werden seine Anregungen und Konzepte, wie u.a. im 100-Tage-Programm, weiter verfolgen. Die 36.947 Stimmen für konsequenten Klimaschutz, bessere Radwege und einen neuen Politikstil müssen gehört werden!

Für den Bundestag haben wir im Oldenburger Stadtgebiet 29,5 % der Stimmen erhalten, sowie 26,5 % für unsere Kandidatin Susanne Menge. Wir bedanken uns bei ihr für den ebenso unglaublich engagierten und überzeugenden Wahlkampf. Susanne Menge zieht über die niedersächsische Landesliste in den Bundestag ein.

Und unser Team hat nach den Anstrengungen der Stadtratswahl ohne Murren nahtlos weitergemacht und großartiges geleistet. Dies war vielleicht der engagierteste Wahlkampf der Oldenburger GRÜNEN und es hat sich gelohnt. Vielen Dank!

Weiterlesen »

Vielen Dank, Oldenburg!

Daniel Fuhrhop in der Stichwahl – Starker Zuwachs im Stadtrat

Ein deutliches Votum für besseren Klimaschutz, mehr soziales Wohnen und eine echte Mobilitätswende zeigt das Wahlergebnis der Oberbürgermeister- und Stadtratswahl. Die Oldenburger*innen haben Daniel Fuhrhop mit 29,9 % ihr Vertrauen ausgesprochen, damit ist er für die Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl am 26. September gesetzt. Zudem machten 31,2 % ihre Kreuze für den Stadtrat bei den GRÜNEN. Ein deutlicher Zuwachs von 12,1 %-Punkten im Vergleich zum Jahr 2016 macht uns zur stärksten Fraktion.

„Die Menschen in Oldenburg wollen einen Wandel, für den wir mit unseren Inhalten eintreten: Konsequenter kommunaler Klimaschutz, eine nachhaltige und sozial gerechte Stadtentwicklung und eine Verkehrspolitik, die Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und den öffentlichen Nahverkehr stärkt“, erklärt Katharina Garves vom Vorstand des Stadtverbandes.

Zukünftig werden die GRÜNEN mit 16 Personen im Rat vertreten sein, die sich dieser Aufgabe widmen werden (alphabetisch): Alaa Alhamwi, Andrea Hufeland, Christine Wolff, Claudia Petra Küpker, Ingrid Kruse, Jutta Schober-Stockmann, Maik Niederstein, Michael Wenzel, Nicolai Beerheide, Oliver Rohde, Rima Chahine, Rita Schilling, Ruth Drügemöller, Sebastian Rohe, Thorsten van Ellen und Tim Harms.

Die Freude über das Ergebnis ist zeitgleich eine große Motivation für die Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl. „Unser Kandidat Daniel Fuhrhop steht für Aufbruch und Gestaltung. Er hat eine klare Vision davon, wie er Oldenburg weiterentwickeln und damit für alle Menschen lebenswerter machen will. Nun gilt es für die Stichwahl diese Ideen weiter an die Bürger*innen zu tragen“, führt Garves weiter aus.

Unser Dank gilt allen Wähler*innen und den vielen engagierten Personen, die über die letzten Monate aktiv den Wahlkampf unterstützt haben!

Weiterlesen »

Annalena Baerbock in Oldenburg

Annalena Baerbock in Oldenburg

Gerade der Bericht des Weltklimarats am Anfang der Woche hat noch einmal gezeigt: Es geht um unsere Zukunft. Wir sind bereit für ein besseres Morgen. Wir stellen uns den Herausforderungen unserer Zeit. Für klimagerechten Wohlstand für alle, eine Politik, die Kinder und Familien in den Mittelpunkt stellt, eine soziale Sicherung auf der Höhe der Zeit. All das schaffen wir nur gemeinsam. Wir sind bereit, weil ihr es seid. Dafür im September alle Stimmen GRÜN. – Über 600 Besucher sind am Mittwoch, den 11.08., für Annalena Baerbock, Susanne Menge und Daniel Fuhrhop auf den Oldenburger Schlossplatz gekommen. Wir sagen Danke für den großartigen Zuspruch, für die Ideen und Impulse.

Fotos: Hubert Hill, Thorsten Duhn