Am Samstag, den 28. August besucht uns eine Delegation unserer Partnerpartei Groenlinks aus Groningen, um uns im Wahlkampf zu unterstützen. Zuerst an den Ständen am Pferdemarkt und Leffereck, dann nach einem gemeinsamen Essen geht es um 14:30 Uhr auf eine gemeinsame Radtour insbesondere zur „Fahrradinfrastruktur“, um das Kennenlernen mit einem Picknick auf der Dobbenwiese (16 bis 18 Uhr) fortzusetzen. Kommt gerne mit Picknickdecke dazu, für die Radtour meldet euch bitte an.
Gerade Groningen, wo einiges schon klappt, was wir uns hier auch wünschen, ist immer wieder ein gern gesehener Gast und wir freuen uns sehr sie Willkommen heißen zu können.
Verwandte Artikel
Gute Aussichten auf Einzug in den Landtag
Über ihre guten Listenplätze bei der Landtagswahl 2022 freuen sich Lena Nzume und Andra Möllhoff. Bei der Landesdelegiertenkonferenz der niedersächsischen GRÜNEN am Wochenende in Hameln wurden Lena Nzume auf Platz 17 und Andra Möllhoff auf Platz 31 der grünen Landesliste für die Wahl am 9. Oktober gewählt.
Weiterlesen »
Frischer Wind für den Landtag – Unsere Landtagskandidatinnen
Im Wahlkreis 62 Oldenburg Mitte-Süd wurde Andra Möllhoff als Kandidatin gewählt. Die 32-jährige gebürtige Oldenburgerin ist als Projektmanagerin für Digitalisierung tätig. Ihren beruflichen Schwerpunkt verknüpft sie mit den drängenden Fragen unserer Zeit wie zum Beispiel Klimaschutz und Mobilitätswende. Dementsprechend möchte sie sich im Landtag für eine Digitalisierung einsetzen, die alle Menschen mitnimmt.
Die 41-jährige Lena Nzume ist Soziologin und hat bereits unterschiedliche berufliche Stationen, unter anderem als Koordinatorin für Migration und Teilhabe in der Stadt Oldenburg, durchlaufen. Sie wurde im Wahlbereich 63 Oldenburg Nord-West gewählt. Aktuell ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg tätig. Im beruflichen und politischen Fokus der Oldenburgerin stehen die Themen Bildung und Migration, die sie mit Fragen der sozialen Gerechtigkeit und Klimaschutz verbindet. Im Landtag möchte sie sich deshalb besonders für ein zukunftsfähiges und chancengerechtes Schul- und Bildungssystem stark machen. Lena Nzume ist langjähriges Parteimitglied, sie hat 2014 im Vorstand mitgewirkt und ist erfahren in kommunalpolitischen Belangen.
„Mit Andra Möllhoff und Lena Nzume haben sich unsere Mitglieder für zwei Frauen entschieden, die mit ihrer fachlichen Expertise frischen Wind in den Landtag bringen und grüne Positionen glaubhaft verkörpern“, erklärt Katharina Garves vom Vorstand der Oldenburger GRÜNEN. Sie fügt weiter hinzu: „Wir freuen uns auf einen spannenden Wahlkampf um die jeweiligen Direktmandate!“
Danke, Oldenburg. Susanne Menge ist im Bundestag.
Wir sagen Danke! Danke für eure Stimmen, Danke für euren Wahlkampf.
In der Stichwahl zum Oberbürgermeister in Oldenburg sind 45,9 % ein starkes Ergebnis! Es hat aber leider nicht gereicht. Wir gratulieren hier gemeinsam mit Daniel Fuhrhop dem Amtsinhaber Jürgen Krogmann und wünschen ihm alles Gute für die zweite Amtszeit.
Wir GRÜNE danken Daniel Fuhrhop ganz besonders für seinen unglaublich engagierten Einsatz und für seine vielen Ideen. Wir hätten uns für diese Wahl keinen besseren Kandidaten vorstellen können. Und wir werden seine Anregungen und Konzepte, wie u.a. im 100-Tage-Programm, weiter verfolgen. Die 36.947 Stimmen für konsequenten Klimaschutz, bessere Radwege und einen neuen Politikstil müssen gehört werden!
Für den Bundestag haben wir im Oldenburger Stadtgebiet 29,5 % der Stimmen erhalten, sowie 26,5 % für unsere Kandidatin Susanne Menge. Wir bedanken uns bei ihr für den ebenso unglaublich engagierten und überzeugenden Wahlkampf. Susanne Menge zieht über die niedersächsische Landesliste in den Bundestag ein.
Und unser Team hat nach den Anstrengungen der Stadtratswahl ohne Murren nahtlos weitergemacht und großartiges geleistet. Dies war vielleicht der engagierteste Wahlkampf der Oldenburger GRÜNEN und es hat sich gelohnt. Vielen Dank!
Weiterlesen »