Die Ratsfraktion hat Susanne Menge in ihrem Büro am Friedensplatz begrüßt. Die Büroeröffnung fand coronabedingt Ingrid Kruse (li.), Ute Goronczy (2.v.re.) und Christine Wolff (re.) wünschten ihr viel Erfolg für…
Aus der Stadtratsfraktion
Alles hängt mit Allem zusammen
Presseecho zu NWZ am 21.09.2020 „Häuser spenden Schatten“ Auch GRÜNEN Ratsherr Sebastian Beer verwehrt sich dagegen, von NWZ-Redakteur Thomas Husmann bewusst falsch verstanden zu werden, wenn sich dessen Glosse zweier…
Nachhaltig in Oldenburg
Presseecho der grünen Ratsfraktion zum Interview „Grüner wird’s nicht, oder?“ mit Oberbürgermeister Jürgen Krogmann in der NWZ vom 20.07.2020.
Nachtragshaushalt
Die Fraktion stellt für die nächste Sitzungen des Verwaltungsausschusses und des Rates am 29.06.2020 zum Tagesordnungspunkt 1. Nachtragshaushaltssatzung 2020 und 1. Nachtragshaushaltsplan 2020 folgenden Änderungsantrag: Ergebnishaushalt Teilhaushalt 06 –…
Wo das Fahrrad parken?
Nächste Sitzung des Verkehrsausschusses: Sachstand über die Bereitstellung weiterer Abstellanlagen für Fahr- und Lastenräder in der Innenstadt sowie ihren angrenzenden Bereichen Die Ratsfraktion hatte mit Antrag vom 26.09.2019 folgenden…
Nachhaltigkeit und Veranstaltungen?
Für die nächste Sitzung des Umweltausschusses am 11.06.2020 bitten wir um Aufnahme des Tagesordnungspunktes Nachhaltigkeit bei städtischen Empfängen und Veranstaltungen Wir bitten die Verwaltung um die Beantwortung folgender Fragen: 1….
Ausschuss für Nachhaltigkeit
Die GRÜNEN fordern Ausschuss für nachhaltige Entwicklung Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN fordert den Rat auf, einen Ausschuss für nachhaltige Entwicklung zu gründen. Hintergrund des für die Junisitzungen gestellten Antrags…
Rat im Corona-Modus
Foto: GRÜNEN Fraktion Es ist die Zeit des Vertrauens in Expertenwissen und in eine kompetente Verwaltung. Am 27.04.2020 ist mit der öffentlichen Ratssitzung eine gewisse Normalität in den Alltag der…
Flexible Schulen
GRÜNEN Ratsfraktion für flexible Lösungen bei Abitur, Abschlussprüfungen und Notbetreuung Für viele Eltern und Kinder ist die aktuelle Situation ohne Schule und Kita eine große Herausforderung, insbesondere für Eltern von…
Nachhaltige Wirtschaftsförderung
Zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und internationale Zusammenarbeit am 04.05.2020 bitten wir um Aufnahme des Tagesordnungspunktes Nachhaltige Wirtschaftsförderung auf die Tagesordnung. Die kommunale Wirtschaftsförderung gestaltet Rahmenbedingungen für wirtschaftliches…