Die Stadt Oldenburg übernimmt die Patenschaft für Seenotrettungsschiff „Humanity 1“ und ruft zu einer besonderen Spendenaktion auf: Jeder Euro, der im Rahmen der Kampagne „Oldenburg für Seenotrettung“ gespendet wird, wird durch die Stadt verdoppelt.
Aus der Stadtratsfraktion
Alaa Alhamwi neuer Landesvorsitzender
Die Ratsfraktion gratuliert ihrem Mitglied Alaa Alhamwi sehr herzlich zur Wahl zum niedersächsischen Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
GRÜNEN-Sprechstunde im Stadtnorden
Die Mitglieder der GRÜNEN-Ratsfraktion Jutta Schober-Stockmann und Dr. Alaa Alhamwi laden am Samstag, den 11.03.2023 um 17 Uhr zu einer GRÜNEN-Sprechstunde ins Restaurant Terrazza ein.
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“.
GRÜNE und SPD stellen gemeinsamen Haushaltsentwurf vor
Verkehrswende umsetzen, Energiekostensteigerungen abfedern und Kinderbetreuung stärken Kurzgefasst Mit ihren Änderungsanträgen zum Haushaltsentwurf der Verwaltung setzt das Ratsbündnis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Schwerpunkte in der Verkehrswende, bei der…
Für Demokratie und Selbstbestimmung im Iran
Dringlichkeitsantrag für die Sitzungen des Ausschusses für Allgemeine Angelegenheiten, des Verwaltungsausschusses und des Rates am 28. November 2022.
Biokartoffeln, Bioeier, Bioäpfel
In der gestrigen Ratssitzung stand das u.a. das Thema „Änderung des Rahmenkonzeptes ‚Schulverpflegung in Oldenburg‘: Anteil Bio-Lebensmittel“ auf der Tagesordnung. Die CDU-Fraktion hat dazu einen Änderungsantrag gestellt, auf den das GRÜNEN-Ratsmitglied Andrea Hufeland mit dieser Stellungnahme reagiert.
Solidarität mit Menschen in Iran
Die Rede von Rita Schilling am 12.11.2022 auf der Kundgebung der iranischen Initiative.
Parkgebühren das letzte Mal 2011 erhöht
Das Ratsbündnis aus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD-Fraktion lehnt die Verwaltungsvorlage zur Erhöhung der Parkgebühren zum 01.01.2023 zum jetzigen Zeitpunkt ab. Aus Sicht der Ratsfraktionen ist eine Erhöhung der Parkgebühren…