Solidaritätserklärung von Mitgliedern des Oldenburger StadtratsAm 26.08.2023 schilderte der Oldenburger Polizeipräsident Johann Kühme in einem Interview der Nordwest-Zeitung anhand konkreter Beispiele, wie die AfD durch Lügen sowie übertriebene und halbgare…
Aus der Stadtratsfraktion
Besuch in Høje-Taastrup
Auf Du mit dem Bürgermeister. Das ist in Dänemark so üblich, unabhängig welche Funktion jemand ausübt. So auch bei dem Besuch einer Delegation in Oldenburgs ältester Partnerkommune Høje-Taastrup (seit 1978)….
Sicherheit durch Wandel
Die Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion Niedersachsen, Anne Kura, hat ihre Sommertour unter das Motto „Sicherheit durch Wandel“ gestellt. Die GRÜNEN-Ratsfraktion hat aus diesem Anlass u.a. einen Besuchstermin in der Oldenburger…
Freie Fahrt für das Jobticket
Die Stadt Oldenburg führt für ihre Angestellten auf Grundlage des 49 Euro Tickets ein Jobticket für 26,60 € ein und folgt damit einem von den GRÜNEN und der SPD initiierten Antrag.
Patenschaft für Seenotrettungsschiff
Die Stadt Oldenburg übernimmt die Patenschaft für Seenotrettungsschiff „Humanity 1“ und ruft zu einer besonderen Spendenaktion auf: Jeder Euro, der im Rahmen der Kampagne „Oldenburg für Seenotrettung“ gespendet wird, wird durch die Stadt verdoppelt.
Alaa Alhamwi neuer Landesvorsitzender
Die Ratsfraktion gratuliert ihrem Mitglied Alaa Alhamwi sehr herzlich zur Wahl zum niedersächsischen Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
GRÜNEN-Sprechstunde im Stadtnorden
Die Mitglieder der GRÜNEN-Ratsfraktion Jutta Schober-Stockmann und Dr. Alaa Alhamwi laden am Samstag, den 11.03.2023 um 17 Uhr zu einer GRÜNEN-Sprechstunde ins Restaurant Terrazza ein.
Eislaufen auf Plastik
Presse-Echo auf NWZ vom 10.01.2023 „Schlittschuhfläche verdrängt Ökomarkt in Oldenburg für zehn Wochen“ und vom 14.01.2023 „Argumente gegen Schlittschuhbahn“
Stadt informiert einseitig zu möglichem Stadionneubau
Presseecho zur NWZ-Berichterstattung vom 21.12.2022 „Zweimal drei Stunden geballte Informationen“.
GRÜNE und SPD stellen gemeinsamen Haushaltsentwurf vor
Verkehrswende umsetzen, Energiekostensteigerungen abfedern und Kinderbetreuung stärken Kurzgefasst Mit ihren Änderungsanträgen zum Haushaltsentwurf der Verwaltung setzt das Ratsbündnis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Schwerpunkte in der Verkehrswende, bei der…