Gesundheit geht vor! Das gilt in diesen Tagen und Wochen noch mehr als zu gewöhnlichen Zeiten. Denn die Corona-Pandemie zeigt uns, schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung am 16. März, dass es zwar Hunderte von Staaten und ungezählte Lebensmittelpunkte gibt, aber bloß eine Gesellschaft, die jetzt vor einer bislang unbekannten Aufgabe steht.
Das Gebot der Stunde lautet seitdem, die Ausbreitung des „Coronavirus“ (Sars-CoV-2) zu verlangsamen. Nur so kann gewährleistet werden, dass unser Gesundheitssystem in der Lage ist und bleibt, die tatsächlich erkrankten Patienten bestmöglichst zu versorgen. Dazu kann Jede und Jeder von uns etwas beitragen. Denn überall, wo eine größere Anzahl von Menschen zusammenkommt, ist die Ansteckungsgefahr und damit die Gefahr der Ausbreitung des Virus besonders groß.
Aus diesem Grund sind bis auf Weiteres alle geplanten Präsenz-Veranstaltungen und Arbeitsgruppen der Oldenburger GRÜNEN abgesagt!
Unsere Geschäftsstelle ist seit dem 20. April wieder während der üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Fragen zu Corona?
Wie verhalte ich mich richtig? Was mache ich bei Verdacht auf eine Corona-Infektion? Wie ist die aktuelle Lage in unserer Region? Antworten auf diese und weitere Fragen findet Ihr auf www.niedersachsen.de/Coronavirus.
Verwandte Artikel
Reform des EU-Asylrechts: Zwischen europäischer Rechtslage und nationalen Handlungsspielräumen
Die geplante Reform des EU-Asylrechts stößt innerhalb und außerhalb der GRÜNEN auf teils massive Kritik. Deswegen wollen wir die Pläne diskutieren, und zwar mit dem Experten für europäische Entwicklungen im Flüchtlingsrecht, Prof. Dr. Holger Hoffmann, unserer Bundestagsabgeordneten Susanne Menge und unserer Landtagsabgeordneten Lena Nzume.
Weiterlesen »
Info-Veranstaltung: Großes Interesse an Wärmepumpen für Bestandsgebäude
Wie funktionieren Wärmepumpen? Was leisten sie? Welche Varianten gibt es? Wo können Wärmepumpen eingesetzt werden? Was sind die Voraussetzungen und welche Förderungen gibt es? Fragen über Fragen hagelte es am Montag, 21. August, in der Informationsveranstaltung „Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“ im Best Western Hotel Heide. Und der Mann, auf den sich dabei alle Blicke richteten, war Steffen Röhrs, Gas-Wasser-Installateur, Diplom-Ingenieur für Gebäudemanagement und Geschäftsführer eines Fachbetriebs in Bremen-Woltmershausen. Als Obermeister der Bremer Innung für Sanitär, Heizung und Klima ist er auch als Referent ein viel gefragter Mann. Ende April sorgte er mit einem Zeitungsinterview für Aufmerksamkeit. Der Titel: „In 98 Prozent der Gebäude funktioniert eine Wärmepumpe“.
Warum der Einsatz von Wärmepumpen in Zeiten steigender Energiekosten eine effiziente und klimafreundliche Möglichkeit zur Wärmeversorgung von Gebäuden ist, erläuterte Röhrs nun auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch in Oldenburg.
Weiterlesen »
EU-Gesetz zur Rettung der Natur kommt!
Es war wie ein Krimi und ein knappes Ergebnis, aber es ist geschafft! Das EU-Parlament hat am Mittwoch, 12. Juli, für das neue EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur gestimmt und sich gegen die Anti-Green-Deal Desinformationskampagne der EVP, der rechtskonservative ECR und der rechtsextremen ID durchsetzen können. Mit dem neuen EU-Gesetz werden die Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, nationale Pläne zur Wiederherstellung der Natur zu erarbeiten.
Weiterlesen »