An der bedauerlichen Situation am Wallkino möchten wir eine Verbesserung für den Radverkehr anregen. Die Stadt hat dankenswerterweise bei der Sperrung des Fuß- und Radweges am Wallkino auch gleich Hinweisschilder…
FROHE WEIHNACHTEN
Gemeinsame Begegnungen im Familienkreis, in Freundes- und Bekanntenkreisen sind nunmehr etwas Besonderes und für viele Menschen sehr Wertvolles geworden und können aus pandemischen Gründen nicht immer so stattfinden wie es…

Oldenburger Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD besiegeln Bündnis
Unter dem Titel „Gemeinsam für ein gutes Leben in Oldenburg – sozial und klimaneutral“ haben Vertreter*innen der Ratsfraktionen und Parteivorstände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD das Papier zur gemeinsamen Kooperation für die Ratsperiode 2021-2026 am heutigen Morgen im Kulturzentrum PFL vorgestellt.
Seit Oktober tagte eine Verhandlungskommission, bestehend aus Vertretern beider Parteien und Fraktionen, die in dieser Woche die Zustimmung der jeweiligen Parteigremien für das gemeinsame Papier einholte.
Die Bündnispartner erhoffen sich, mit der stabilen Mehrheit von 31 Stimmen (GRÜNE 16, SPD 15) im Oldenburger Rat u.a. wichtige Entscheidungen zur Mobilitätswende und zum Gebäudeenergiesektor schneller und zielgerichteter auf den Weg zu bringen und so dem Ziel der Klimaneutralität bis 2035 ein gutes Stück näher zu kommen. Nicht weniger wollen sie durch eine ausgewogene Sozialpolitik den gesellschaftlichen Zusammenhalt unter den Bürger*innen bewahren und stärken.
Der Koalitionsvertrag liegt vor, Diskussion mit Susanne Menge, MdB
Das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen wurde nun präsentiert und Susanne Menge, unsere Oldenburger Bundestagsabgeordnete, möchte gerne am Freitag, den 26.11., um 17 Uhr mit uns in einer Online-Veranstaltung darüber ins Gespräch kommen.
Klimaneutralität bis 2035
Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtgrün, Umwelt und Klima am 09.12.2021 bitten wir um die Aufnahme des Tagesordnungspunktes Erarbeitungsstand Maßnahmenplan „Klimaneutralität bis 2035″. In diesem Zusammenhang bitten wir um…
Mitgliederversammlung mit Wahl der Direktkandidat*innen für die Landtagswahl 2022
SAVE THE DATE. Im Herbst 2022 wird der niedersächsische Landtag neu gewählt. Auf der Mitgliederversammlung am Montag, 17. Januar 2022, um 19:00 Uhr werden wir für unsere zwei Oldenburger Wahlkreise zur Landtagswahl jeweils eine/n Direktkandidat*in aufstellen.
Neue Stellen in der Verwaltung besetzen
Schön und gut, wenn wir politisch erreichen, in der Stadtverwaltung neue Stellen zu schaffen, wenn die Verwaltung sie dann nicht besetzt. Es ist schon November, das Jahr neigt sich dem…
Fraktion schlägt Tim Harms für den Ratsvorsitz vor
Bei den niedersächsischen Kommunalwahlen am 12.09.2021 sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Oldenburg mit 31,22% zur stärksten politischen Fraktion im Rat gewählt worden. Mit 16 Mitgliedern sind sie ab dem 01.11.2021…
Neue GRÜNEN-Ratsfraktion konstituiert
Die 16 gewählten Ratsmitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben sich bei Ihrer konstituierenden Sitzung, die vom 1. bis 3. Oktober 2021 im Hotel Kunze in Seefeld stattfand, zur größten Fraktion im künftigen Oldenburger Rat zusammengeschlossen.
Keine Landesmittel streichen
Der Rat der Stadt Oldenburg hat in der vergangenen Ratssitzung am 27.09.2021 mehrheitlich beschlossen, das Land aufzufordern, die von der Landesregierung vorgesehene Streichung bei den Zuschüssen des Landes für die…