SAVE THE DATE. Im Herbst 2022 wird der niedersächsische Landtag neu gewählt. Auf der Mitgliederversammlung am Montag, 17. Januar 2022, um 19:00 Uhr werden wir für unsere zwei Oldenburger Wahlkreise zur Landtagswahl jeweils eine/n Direktkandidat*in aufstellen.
Neue Stellen in der Verwaltung besetzen
Schön und gut, wenn wir politisch erreichen, in der Stadtverwaltung neue Stellen zu schaffen, wenn die Verwaltung sie dann nicht besetzt. Es ist schon November, das Jahr neigt sich dem…
Fraktion schlägt Tim Harms für den Ratsvorsitz vor
Bei den niedersächsischen Kommunalwahlen am 12.09.2021 sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Oldenburg mit 31,22% zur stärksten politischen Fraktion im Rat gewählt worden. Mit 16 Mitgliedern sind sie ab dem 01.11.2021…
Neue GRÜNEN-Ratsfraktion konstituiert
Die 16 gewählten Ratsmitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben sich bei Ihrer konstituierenden Sitzung, die vom 1. bis 3. Oktober 2021 im Hotel Kunze in Seefeld stattfand, zur größten Fraktion im künftigen Oldenburger Rat zusammengeschlossen.
Keine Landesmittel streichen
Der Rat der Stadt Oldenburg hat in der vergangenen Ratssitzung am 27.09.2021 mehrheitlich beschlossen, das Land aufzufordern, die von der Landesregierung vorgesehene Streichung bei den Zuschüssen des Landes für die…
Wir freuen uns über 500 Mitglieder
Es gibt einen weiteren Grund zur Freude für die Oldenburger GRÜNEN: Das 500. Mitglied wurde in die Partei aufgenommen.

Danke, Oldenburg. Susanne Menge ist im Bundestag.
Wir sagen Danke! Danke für eure Stimmen, Danke für euren Wahlkampf.
In der Stichwahl zum Oberbürgermeister in Oldenburg sind 45,9 % ein starkes Ergebnis! Es hat aber leider nicht gereicht. Wir gratulieren hier gemeinsam mit Daniel Fuhrhop dem Amtsinhaber Jürgen Krogmann und wünschen ihm alles Gute für die zweite Amtszeit.
Wir GRÜNE danken Daniel Fuhrhop ganz besonders für seinen unglaublich engagierten Einsatz und für seine vielen Ideen. Wir hätten uns für diese Wahl keinen besseren Kandidaten vorstellen können. Und wir werden seine Anregungen und Konzepte, wie u.a. im 100-Tage-Programm, weiter verfolgen. Die 36.947 Stimmen für konsequenten Klimaschutz, bessere Radwege und einen neuen Politikstil müssen gehört werden!
Für den Bundestag haben wir im Oldenburger Stadtgebiet 29,5 % der Stimmen erhalten, sowie 26,5 % für unsere Kandidatin Susanne Menge. Wir bedanken uns bei ihr für den ebenso unglaublich engagierten und überzeugenden Wahlkampf. Susanne Menge zieht über die niedersächsische Landesliste in den Bundestag ein.
Und unser Team hat nach den Anstrengungen der Stadtratswahl ohne Murren nahtlos weitergemacht und großartiges geleistet. Dies war vielleicht der engagierteste Wahlkampf der Oldenburger GRÜNEN und es hat sich gelohnt. Vielen Dank!
Livemusik am Schlossplatz
Wir haben ein Konzert organisiert, mit Livemusik mit „Cage und Jabul“ & „Oh, Whale“ – und das sogar kostenlos. Kommt am 17. September ab 18 Uhr auf dem Oldenburger Schlossplatz vorbei! 🎶🎵

Daniel Fuhrhop in der Stichwahl – Starker Zuwachs im Stadtrat
Ein deutliches Votum für besseren Klimaschutz, mehr soziales Wohnen und eine echte Mobilitätswende zeigt das Wahlergebnis der Oberbürgermeister- und Stadtratswahl. Die Oldenburger*innen haben Daniel Fuhrhop mit 29,9 % ihr Vertrauen ausgesprochen, damit ist er für die Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl am 26. September gesetzt. Zudem machten 31,2 % ihre Kreuze für den Stadtrat bei den GRÜNEN. Ein deutlicher Zuwachs von 12,1 %-Punkten im Vergleich zum Jahr 2016 macht uns zur stärksten Fraktion.
„Die Menschen in Oldenburg wollen einen Wandel, für den wir mit unseren Inhalten eintreten: Konsequenter kommunaler Klimaschutz, eine nachhaltige und sozial gerechte Stadtentwicklung und eine Verkehrspolitik, die Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und den öffentlichen Nahverkehr stärkt“, erklärt Katharina Garves vom Vorstand des Stadtverbandes.
Zukünftig werden die GRÜNEN mit 16 Personen im Rat vertreten sein, die sich dieser Aufgabe widmen werden (alphabetisch): Alaa Alhamwi, Andrea Hufeland, Christine Wolff, Claudia Petra Küpker, Ingrid Kruse, Jutta Schober-Stockmann, Maik Niederstein, Michael Wenzel, Nicolai Beerheide, Oliver Rohde, Rima Chahine, Rita Schilling, Ruth Drügemöller, Sebastian Rohe, Thorsten van Ellen und Tim Harms.
Die Freude über das Ergebnis ist zeitgleich eine große Motivation für die Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl. „Unser Kandidat Daniel Fuhrhop steht für Aufbruch und Gestaltung. Er hat eine klare Vision davon, wie er Oldenburg weiterentwickeln und damit für alle Menschen lebenswerter machen will. Nun gilt es für die Stichwahl diese Ideen weiter an die Bürger*innen zu tragen“, führt Garves weiter aus.
Unser Dank gilt allen Wähler*innen und den vielen engagierten Personen, die über die letzten Monate aktiv den Wahlkampf unterstützt haben!
Unterstützung von GroenLinks aus Groningen
Am Samstag, den 28. August besucht uns eine Delegation unserer Partnerpartei Groenlinks aus Groningen, um uns im Wahlkampf zu unterstützen.