Weniger Pestizide auf Grünland, besserer Schutz von Wiesenvögeln wie Kiebitz und Bekassine und weniger Flächenverbrauch durch Straßen, Gewerbe und Wohnsiedlungen: Die Landesregierung hat auf Druck des Volksbegehrens Artenvielfalt vor mehr als einem Jahr viel versprochen. Passiert ist jedoch bislang wenig.
Für Wahlbereich 4 (Nordost) im Rat
Bei den Kommunalwahlen im vergangenen September legten die GRÜNEN um 12 Prozentpunkte zu und wurden stärkste politische Fraktion im Oldenburger Stadtrat. Neu gewählt wurde Jutta Schober-Stockmann. Lerne sie hier kennen.
Aus dem Stadtteil für die ganze Stadt
Integration, Gesundheit, Denkmalschutz: Das sind nur drei Themen, mit denen sich das GRÜNEN-Ratsmitglied Ingrid Kruse identifiziert. Lerne Ingrid hier bei uns besser kennen. Viel Spaß.
Mehr Jugendliche politisch einbeziehen
Die stärkste Fraktion im Rat stellt mit Christine Wolff die Erste Bürgermeisterin der Stadt. Bürgermeister*innen sind ehrenamtliche Stellvertreter*innen des Oberbürgermeisters. Sie vertreten den Oberbürgermeister bei repräsentativen Aufgaben.
Marschweg-Stadion sanieren
GRÜNE wollen Aufstiegsbedingungen ermöglichen durch Sanierung des Marschweg-Stadions. Die grüne Ratsfraktion nimmt Veröffentlichungen zu Plänen des Oldenburger Oberbürgermeisters zu einem möglichen Neubau einer Fußball-Arena zur Kenntnis, aber sieht sie äußerst kritisch.
Mehr Vielfalt im Stadtrat
Mehr Vielfalt im Rat der Stadt Oldenburg. Dafür ist auch Dr. Alaa Alhamwi ansprechbar – neu gewählt in den Rat.
Für kommunalen Klimaschutz
16 Ratsfrauen und -herren sind seit Beginn der Ratsperiode im November dabei, die Klimaziele in Oldenburg umzusetzen. Neu gewählt wurde Ruth Drügemöller, die durch ihren Job bei der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen reichlich erfahren ist, auf der kommunalen Ebene Klimaschutz umzusetzen.
Neues Fußballstadion oder eher nicht?
Je besser der Tabellenstand des VfB Oldenburg in der Regionalliga Nord, desto intensiver wird über den Neubau eines Fußballstadions stadtweit diskutiert. Und so ist es in den politischen Fraktionen auch….
Kultürlich engagiert
Dr. Rima Chahine ist die erste Kulturwissenschaftlerin in einer GRÜNEN-Ratsfraktion im Oldenburger Rat – dabei gibt es die grüne Fraktion immerhin schon seit 40 Jahren im Rat.
Neu im Stadtrat: Lerne Sebastian kennen
Ein knappes halbes Jahr ist die aktuelle Ratsperiode jung und gerade diejenigen unter den Ratsmitgliedern, die wie Sebastian Rohe das erste Mal in den Rat gewählt worden sind, arbeiten sich noch immer fleißig in den bunten Strauß kommunalpolitischer Themen ein.