Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Oldenburg sucht zum 07.11.2022 Eine*n Mitarbeiter*in in der Fraktionsgeschäftsstelle (m/w/d) Die Stelle ist bis zum Ende der Ratsperiode (31.10.2026) befristet….
Heute im ASUK
Geothermie, Klimaanpassung, und Klimaauswirkungen von Ratsbeschlüssen: Gleich drei Themen haben wir GRÜNEN gemeinsam mit der SPD-Fraktion in die Sitzung des Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima am heutigen Donnerstag eingebracht….
Tschüss Bürgerentscheid zu Stadion
Reelle Beteiligung von Bürger:innen nicht mehr möglich Die Tagesordnungspunkte 8.6 und 8.7 in der Ratssitzung vom 30.05.2022 haben die Konsequenz, dass zu einem neuen Stadion in Oldenburg kein Bürgerentscheid mehr…
Ein besonderer Tagesordnungspunkt in Rat
Marschwegstadion sanieren Der Rat vom 30.05.2022 hielt unter den Tagesordnungspunkten 8.6 und 8.7 ein Thema parat, das sich dröge anhörte: „Änderung 82 des Flächennutzungsplanes (Stadion Maastrichter Straße) – Aufstellungsbeschluss“. Doch…
Der erste Kinderarzt im Rat
Oliver Rohde ist neu in der GRÜNEN-Ratsfraktion und er ist neues Mitglied im Oldenburger Rat. Der GRÜNEN-Fraktion steht er gemeinsam mit Rita Schilling als Sprecher vor. Lerne Oliver an dieser Stelle kennen.
Viel zugesagt, wenig umgesetzt – GRÜNE fordern Naturschutzoffensive
Weniger Pestizide auf Grünland, besserer Schutz von Wiesenvögeln wie Kiebitz und Bekassine und weniger Flächenverbrauch durch Straßen, Gewerbe und Wohnsiedlungen: Die Landesregierung hat auf Druck des Volksbegehrens Artenvielfalt vor mehr als einem Jahr viel versprochen. Passiert ist jedoch bislang wenig.
Für Wahlbereich 4 (Nordost) im Rat
Bei den Kommunalwahlen im vergangenen September legten die GRÜNEN um 12 Prozentpunkte zu und wurden stärkste politische Fraktion im Oldenburger Stadtrat. Neu gewählt wurde Jutta Schober-Stockmann. Lerne sie hier kennen.
Aus dem Stadtteil für die ganze Stadt
Integration, Gesundheit, Denkmalschutz: Das sind nur drei Themen, mit denen sich das GRÜNEN-Ratsmitglied Ingrid Kruse identifiziert. Lerne Ingrid hier bei uns besser kennen. Viel Spaß.
Mehr Jugendliche politisch einbeziehen
Die stärkste Fraktion im Rat stellt mit Christine Wolff die Erste Bürgermeisterin der Stadt. Bürgermeister*innen sind ehrenamtliche Stellvertreter*innen des Oberbürgermeisters. Sie vertreten den Oberbürgermeister bei repräsentativen Aufgaben.
Marschweg-Stadion sanieren
GRÜNE wollen Aufstiegsbedingungen ermöglichen durch Sanierung des Marschweg-Stadions. Die grüne Ratsfraktion nimmt Veröffentlichungen zu Plänen des Oldenburger Oberbürgermeisters zu einem möglichen Neubau einer Fußball-Arena zur Kenntnis, aber sieht sie äußerst kritisch.