Weiter zum Inhalt
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Niedersachsen
  • Ratsfraktion Oldenburg
  • GRÜNE JUGEND
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Oldenburg
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • GRÜNE JUGEND
    • AGs
    • Spenden
  • Über uns
    • Der Stadtverband
      • Satzung & Kassenordnung
    • GRÜNE JUGEND
    • Im Stadtrat
    • In den Parlamenten
      • Lena Nzume, MdL
      • Dr. Alaa Alhamwi, MdB
  • Wahlen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Chatiquette

Aus der Stadtratsfraktion

  • Allgemein
  • Aus dem Landtag
  • Aus der Stadtratsfraktion
  • Podcast
  • Veranstaltung
  • Wahl

Solaroffensive in Oldenburg

10. April 20245. Juli 2024

Oldenburg ist nicht nur mit dabei, sondern ganz vorne auf Platz eins, wenn es um den Solarstrom-Zubau geht: Nur sieben von 82 deutschen Großstädten haben in den letzten zwei Jahren […]

Aus der Stadtratsfraktion
weiterlesen

Mythos Stadionfinanzierung

4. April 20245. Juli 2024

Mythen in der Diskussion zur „Stadionfinanzierung in Oldenburg“Nach 25 Jahren kehrte der VfB Oldenburg im Juni 2022 in den Profifußball (3. Liga) zurück. Seitdem läuft auch nach dem direkten Wiederabstieg […]

Aus der Stadtratsfraktion
weiterlesen

Mehr bezahlbarer Wohnraum

18. März 20245. Juli 2024

Wichtiger Schritt auf dem Weg zu bezahlbarem Wohnraum in OldenburgWir GRÜNEN und die SPD-Fraktion haben im Februar im Finanzausschuss einen Antrag zur Gründung einer städtischen Wohnungsgesellschaft auf den Weg gebracht. […]

Aus der Stadtratsfraktion
weiterlesen
Wo Bäume pflanzen in der Stadt?

Wo Bäume pflanzen in der Stadt?

27. Februar 20245. Juli 2024

Klimabäume? Schon mal gehört? Das sind z.B. Burgen-Ahorne, Eisenholzbäume und Woll-Apfelbäume, von denen elf jüngst in Kreyenbrück in der Röntgenstraße und in der Hertzstraße gepflanzt worden sind. Und warum Klimabäume? Vor dem Hintergrund der Klimakrise sollen mehr Bäume gepflanzt werden, um das Stadtklima zu verbessern und mehr Lebensraum für Tiere zu schaffen. Unsere GRÜNEN-Fraktion hat nun das Budget für Baumpflanzungen um 100.000 EUR erhöht.

Aus der Stadtratsfraktion
weiterlesen
Ratsbündnis aus GRÜNEN und SPD einig über Haushalt 2024: Bildung, Kultur und Verkehrswende profitieren

Ratsbündnis aus GRÜNEN und SPD einig über Haushalt 2024: Bildung, Kultur und Verkehrswende profitieren

14. Dezember 20235. Juli 2024

Das Oldenburger Ratsbündnis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD hat sich auf die Schwerpunkte für städtischen Haushalt 2024 geeinigt: Es gibt keine Kürzungen im Bildungsbereich, die Kulturangebote werden gestärkt. Außerdem eingeplant sind finanzielle Mittel für fünf zusätzliche Stellen, um die Umsetzung des Mobilitätsplans und damit der Verkehrswende in Oldenburg zu beschleunigen.

Aus der Stadtratsfraktion
weiterlesen
Statement zu Ponykarussells

Statement zu Ponykarussells

4. Dezember 20235. Juli 2024

Ponykarusselle sind kein angemessener Ort für Tiere. Selbst wenn alle Richtlinien eingehalten würden, leiden die Ponys unter dem Lärm, den ungeübten Reitern und der monotonen Bewegung. Ponykarusselle sind aus der […]

Aus der Stadtratsfraktion
weiterlesen

Solidarität mit Polizeipräsident

5. September 20235. Juli 2024

Solidaritätserklärung von Mitgliedern des Oldenburger StadtratsAm 26.08.2023 schilderte der Oldenburger Polizeipräsident Johann Kühme in einem Interview der Nordwest-Zeitung anhand konkreter Beispiele, wie die AfD durch Lügen sowie übertriebene und halbgare […]

Aus der Stadtratsfraktion
weiterlesen
Besuch in Høje-Taastrup

Besuch in Høje-Taastrup

25. August 20235. Juli 2024

Auf Du mit dem Bürgermeister. Das ist in Dänemark so üblich, unabhängig welche Funktion jemand ausübt. So auch bei dem Besuch einer Delegation in Oldenburgs ältester Partnerkommune Høje-Taastrup (seit 1978). […]

Aus der Stadtratsfraktion
weiterlesen
Sicherheit durch Wandel

Sicherheit durch Wandel

15. August 20235. Juli 2024

Die Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion Niedersachsen, Anne Kura, hat ihre Sommertour unter das Motto „Sicherheit durch Wandel“ gestellt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat aus diesem Anlass u.a. einen Besuchstermin in der […]

Aus der Stadtratsfraktion
weiterlesen

Freie Fahrt für das Jobticket

22. Juni 20235. Juli 2024

Die Stadt Oldenburg führt für ihre Angestellten auf Grundlage des 49 Euro Tickets ein Jobticket für 26,60 € ein und folgt damit einem von den GRÜNEN und der SPD initiierten Antrag.

Aus der Stadtratsfraktion
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Kontakt

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Stadtverband Oldenburg

Friedensplatz 4
26122 Oldenburg

info@gruene-oldenburg.de

Impressum

Das Impressum findest Du hier.
Zum Datenschutz geht es hier.


  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Niedersachsen
  • Ratsfraktion Oldenburg
  • GRÜNE JUGEND

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN