Weiter zum Inhalt
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Niedersachsen
  • Ratsfraktion Oldenburg
  • GRÜNE JUGEND
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Oldenburg
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • GRÜNE JUGEND
    • AGs
    • Spenden
  • Über uns
    • Der Stadtverband
      • Satzung & Kassenordnung
    • GRÜNE JUGEND
    • Im Stadtrat
    • In den Parlamenten
      • Lena Nzume, MdL
      • Dr. Alaa Alhamwi, MdB
  • Wahlen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Chatiquette

Allgemein

  • Allgemein
  • Aus dem Landtag
  • Aus der Stadtratsfraktion
  • Podcast
  • Veranstaltung
  • Wahl
Baumschutz ist mehr als Klimaschutz

Baumschutz ist mehr als Klimaschutz

9. Februar 20245. Juli 2024

Stadtbäume sind wichtiger denn je. An einem sehr heißen Sommertag in der Stadt gibt es wenig Erholsameres, als im Schatten eines Baumes dessen kühlende Wirkung zu genießen. Doch Bäume bieten sehr viel mehr…

Allgemein
weiterlesen
Interview: Warum hat er nicht aufgehört zu schlagen?

Interview: Warum hat er nicht aufgehört zu schlagen?

31. Januar 20245. Juli 2024

In deutschen Gerichtssälen geht es vor allem um die Glaubwürdigkeit der Klägerin und kaum darum, warum Täter gewalttätig werden. Mythen und Unterstellungen tragen dazu bei, eine angemessene Rechtsprechung zu verhindern.

Allgemein
weiterlesen
Starkes Zeichen gegen Rechts!

Starkes Zeichen gegen Rechts!

31. Januar 20245. Juli 2024

Ein starkes Zeichen gegen Rechts und für ein demokratisches und friedliches Miteinander setzten rund 17.000 Menschen bei einer Kundgebung am Sonnabend, 20. Januar, auf dem Schlossplatz in Oldenburg sowie einer anschließenden Laufdemo.

Allgemein
weiterlesen
Trauer um Jochen Pade

Trauer um Jochen Pade

19. Januar 20245. Juli 2024

Die Ratsfraktion und der Stadtverband Oldenburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN trauern um ihr früheres Vorstandsmitglied Jochen Pade, der am 5. Januar nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren verstarb. Jochen Pade…

Allgemein
weiterlesen
Kundgebung: Demokratie verteidigen – Gemeinsam gegen Rechts!
Samstag, 20. Januar, 15 Uhr, auf dem Schlossplatz in Oldenburg

Kundgebung: Demokratie verteidigen – Gemeinsam gegen Rechts!

17. Januar 202422. August 2024

Als Teil eines Bündnisses aus über 30 Vereinen, Institutionen und Parteien aus Oldenburg und der Region rufen wir dazu auf, bei dieser Kundgebung ein starkes Zeichen für Solidarität und unsere Demokratie zu setzen.

Allgemein
weiterlesen
Solidarität mit Israel – gegen jeden Antisemitismus
Sonntag, 21. Januar, 14 Uhr, auf dem Julius-Mosen-Platz

Solidarität mit Israel – gegen jeden Antisemitismus

12. Januar 202422. August 2024

Wir unterstützen den Aufruf zur dieser Kundgebung. Gemeinsam rufen wir die Zivilgesellschaft dazu auf, ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen und Solidarität mit Israel und seiner Bevölkerung zum Ausdruck zu bringen.

Allgemein
weiterlesen
Heimatkunde: Als die Arbeitskräfte aus dem Ausland nicht (mehr) willkommen waren

Heimatkunde: Als die Arbeitskräfte aus dem Ausland nicht (mehr) willkommen waren

4. Dezember 202312. September 2024

Nachdem jahrzehntelang Arbeitskräfte aus dem Ausland angeworben worden waren, verhängte die damalige Bundesregierung vor 50 Jahren, im November 1973, einen Anwerbestopp. Zehn Jahre später sollte das Rückkehrhilfegesetz dafür sorgen, dass die sogenannten Gastarbeiter*innen Deutschland wieder verließen. Die Parallelen zur heutigen Migrationsdebatte sind beschämend und sie sendeten vor allem eine Botschaft: Ihr seid hier nicht (mehr) willkommen.

Allgemein
weiterlesen
Mehr Handlungsspielraum bei der Stadtentwicklung

Mehr Handlungsspielraum bei der Stadtentwicklung

4. Dezember 202312. September 2024

Wird im Stadtgebiet ein Grundstück verkauft, hat die Stadt Oldenburg unter bestimmten Bedingungen ein Vorkaufsrecht und damit entscheidenden Einfluss, was danach mit der Fläche geschieht. Ein gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD im Stadtrat zielt nun darauf, diesen Einfluss – im öffentlichen Interesse – auf weitere Flächen auszudehnen.

Allgemein
weiterlesen
Mehr Unterstützung für Hofläden und Direktvermarktung

Mehr Unterstützung für Hofläden und Direktvermarktung

27. November 202312. September 2024

Die rot-grüne Landesregierung will die direkte Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte in Hofläden stärken. Dazu sollen Zusammenschlüsse regionaler Erzeuger*innen sowie Landwirte bei der Umsetzung ihrer kreativen Ideen künftig mehr Unterstützung erhalten. So könnten vom derzeitigen Boom der Hofläden künftig noch mehr Landwirt*innen profitieren, freut sich die grüne Landtagsabgeordnete Lena Nzume.

Allgemein
weiterlesen
Grüner Landesparteitag: „Es geht um das große Ganze“

Grüner Landesparteitag: „Es geht um das große Ganze“

13. November 20235. Juli 2024

Am vergangenen Wochenende, am 11. und 12. November war wieder Parteitag der niedersächsischen GRÜNEN, dieses Mal in Osnabrück – und diskutierte über die Herausforderungen der aktuellen Politik in Niedersachsen und im Bund.

Allgemein
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor

Kontakt

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Stadtverband Oldenburg

Friedensplatz 4
26122 Oldenburg

info@gruene-oldenburg.de

Impressum

Das Impressum findest Du hier.
Zum Datenschutz geht es hier.


  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Niedersachsen
  • Ratsfraktion Oldenburg
  • GRÜNE JUGEND

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN